Kita „Löwenzahn“ Grammendorf
Kinder, Eltern und Erzieherinnen wählten den Namen Löwenzahn, weil die Natur ein wichtiges Kriterium unserer pädagogischen Arbeit zur gezielten individuellen Förderung unserer Mädchen und Jungen ist. Wir wollen unseren Kindern die Eigenschaften der Pflanze Löwenzahn vermitteln, die
-
für Kraft und Beständigkeit steht
-
durch ihr freundliches Auftreten andere zum Verweilen einlädt
-
standhaft gegen Giftspritzen sind
-
mit ihrer kräftigen Pfahlwurzel sehr standfest ist
-
mit ihrem satten Gelb selbstbewusst leuchtet
-
sich später in eine Pusteblume verwandelt, deren Fallschirme mit dem Wind in alle Himmelsrichtungen verstreut werden, in denen die Kraft steckt, die einst von jenem Löwenzahn ausging.

Unser Leitgedanke
Der Mensch muss sich in der Welt selbst forthelfen und die ihm lehren ist unsere Aufgabe
Unsere Kinder sollen aus eigenem Handeln, aus eigener Erfahrung die Welt entdecken, verstehen lernen und mit ihr leben.
Unsere pädagogische Arbeit ist geprägt durch eine individuelle Entwicklungsbegleitung der Mädchen und Jungen und zielt auf die Förderung von Lebens und Lernkompetenzen wie:
-
Wahrnehmung, Motorik und Sprache
-
Mathematisch logisches Denken,
-
Selbstbewusstsein, Engagiertheit,
-
Selbstständigkeit, Sozialverhalten
-
Kreativität
Auf der Grundlage der Bildungskonzeption von 0-10Jahren umfasst unser Kita-Alltag unter anderem
-
Vielfältige Spiel- und Lernangebote
-
Projektarbeit
-
Gezielte Schulvorbereitung
-
Entwicklungseinschätzung
-
Entwicklungsgespräche
-
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
-
Kooperation mit der Hummelgrundschule
Unser Anspruch an Qualität
-
Qualifiziertes Personal- 5 staatlich anerkannte Erzieherinnen, davon 1 Fachkraft für Kindeswohlgefährdung und eine Heilpädagogin
-
Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Konzeption
-
Umsetzung der Qualitätsstandards (Päd.Quis)
-
Weiterbildung
-
Fachberatung
-
Elternpartnerschaft
-
Kooperation mit der Hummelgrundschule
Unser Betreuungsangebot
-
Kapazität - 15 Krippenplätze, 23 Kindergartenplätze, 22 Hortplätze
-
Öffnungszeiten - Montag bis Freitag 6.30 Uhr bis 17.00Uhr
-
Schließzeiten - in den Sommerferien 3 Wochen, zwischen Weihnachten und Neujahr
Kontakt
Leitung: Carola SchröderAnschrift: Dorfstraße 65, 18513 Grammendorf
Telefon: 038334 669936
Fax: 038334 669935
E-Mail: loewenzahn.kita@t-online.de
Schauen Sie doch einfach einmal bei uns ein! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!